![]()
Der Bundestag hat das umstrittene Gesetz zur Tarifeinheit beschlossen. In namentlicher Abstimmung votierten 448 Abgeordnete für das Gesetz, 126 stimmten dagegen, 16 Volksvertreter enthielten sich. Das Gesetz soll im Sommer in Kraft treten. "Wir begrüßen die Entscheidung im Bundestag außerordentlich. Nun ist endlich klar geregelt, dass in Betrieben mit mehreren Tarifverträgen für gleiche Beschäftigtengruppen nur noch der Vertrag der Gewerkschaft mit den meisten Mitgliedern gilt", sagt Hartmut Schmitz, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerschaft Niederrhein mit Sitz in Krefeld.